top of page

Hamletmaschine

Nach Heiner Müller

​​

Der WildWuchs-Beitrag zu den inoffiziellen Hamlet-Festspielen in Bamberg. Ein dröhnender Trauermarsch begleitet das Staatsbegräbnis von Hamlets Vater. Der Prinz von Dänemark träumt davon im Spaziergang die Verhältnisse umstoßen, die Fehler im System zu korrigieren und seine eigenen Wunden zu heilen. Ophelia zerschlägt währenddessen die Symbole der Unterdrückung und malt Bilder einer apokalyptischen Revolte. Mit kraftvoller Sprache, intensiven Bildern und Live-Musik schaut das Theater über den eigenen Tellerrand. Eines wird es sicher nicht: Ein gewöhnlicher Theaterabend!

mit Sebastian Stahl, Kristina Greif, Daniel Reichelt & Marilena Lippmann

Regie // Frederic Heisig
Assistenz // Marilena Lippmann
Technik // Marilena Lippmann
Bühnenbild // Frederic Heisig
Musik // Florian Berndt / Dominik Tremel
Plakat // Guido Apel

Fotografie // Denis Meyer

Premiere: 19. November '19 im Palais Schrottenberg

nach Moliere Geiz ist geil! Geld, Geld, Geld! Ein knausriger, geiziger, gieriger Familienvater hält seine Kinder an der kurzen Leine. Nichts, aber auch gar nichts, darf unnötig ausgegeben werden. Jede Münze wird mehrfach umgedreht und dann wieder gut versteckt, damit niemand etwas stehlen kann. Das passt seinen Sprösslingen nun gar nicht in den Kram. Besonders dann nicht, wenn es um die Liebe geht. Dieses grotesk witzige Familienportrait zerfließt in zeitgenössischem Konsumverhalten. „Sparen“ bedeutet hier, zu einem möglichst niedrigen Preis einzukaufen. Wer viel sparen will, muss also viel ausgeben. Und auch das Theater muss sich die Frage gefallen lassen, wie das eigene Verhältnis zum schnöden Mammon aussieht. Was dabei rauskommt? Das wird sich zeigen. Vielleicht ja ein Flug zum Mond... mit Kristina Kroll, Johannes Haußner & Daniel Reichelt Regie // Frederic Heisig Kostüm // Lena Lorang Technik // Enrico Boaselli Plakat // Guido Apel Programmheft // Carolin Cholotta Fotografie // Denis Meyer Premiere: 30. Januar '19 in den Haas-Sälen

bottom of page